Berufsfelder

































Regionen/Länder
Positionsebene


Neue Wege gehen? Stadtplanung auch mal ganz anders denken? Mit Mut und Kreativität eine bereits schöne Stadt in eine noch grünere und klimafreundlichere Wohlfühlstadt zu verwandeln?
Schorndorf bietet viel! Wir haben Lust an besonderen Projekten, gehen gerne neue Wege, agieren mit Handlungsfeldern, lieben sowohl moderne Architektur als auch unsere Fachwerkhäuser und wollen unsere Stadt, an die sich verändernden Klimabedingungen anpassen. Unsere Vision ist eine grüne Stadt, in der man sich wohlfühlt und die ihren Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Mit der
Leitung unseres Fachbereichs „Stadtentwicklung und Baurecht“
bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt sich vor allem im Bereich der Stadtplanung spannende Ziele zu setzen und Visionen zu verwirklichen. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15 zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet?
Neben den Aufgaben der Themenbereiche Stadtentwicklung und Baurecht, sind Sie mitverantwortlich für Themenbereiche, wie den Gutachterausschuss, die Geschäftsstelle des Gestaltungsbeirats und die Geschäftsstelle der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Schorndorf-Winterbach. Bürgerbeteiligungsprozesse bei städtebaulichen Planungen, verschiedene Zukunfts- und Sonderprojekte sowie die Entwicklung von Handlungsstrategien – hierfür brauchen wir jemanden, der Möglichkeiten sieht und über den Tellerrand schaut. Eine engagierte Zusammenarbeit mit den verschiedenen Akteuren der Stadtpolitik und die Vertretung der Arbeitsergebnisse in den kommunalen Gremien sowie der Öffentlichkeit runden diese Stelle ab.
Was bringen Sie mit?
Sie sollten ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Fachrichtung Architektur mit dem Schwerpunkt Stadtplanung, einen vergleichbaren Studienzweig oder den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich abgeschlossen haben. Im Idealfall bringen Sie bereits mehrjährige einschlägige Berufserfahrung mit. Gute kommunikative Fähigkeiten, ein besonderes Interesse und Geschick im Umgang mit Menschen wünschen wir uns von Ihnen. Führungserfahrung ist ebenfalls eine Voraussetzung für die Besetzung dieser Stelle.
Warum sollten Sie sich für uns als Arbeitgeberin entscheiden?
Weil wir wirklich neue Wege gehen, zwar hohe Ansprüche haben, im Gegenzug jedoch auch viel zurückgeben. Weil unsere Arbeit im öffentlichen Dienst eine sinnhafte Arbeit „von Menschen für Menschen“ ist. Weil wir wertschätzend miteinander umgehen, der Teamgedanke im Vordergrund steht, wir flexibles und hybrides Arbeiten sowie eine moderne Arbeitsumgebung schätzen und noch vieles mehr. Wir denken in Lösungen statt in Zuständigkeiten, wir arbeiten zusammen, um das Beste für die Stadt Schorndorf zu erreichen. Wir fördern und qualifizieren unsere Beschäftigten und entwickeln sie weiter, wir haben nur Leitplanken und keine starren Regeln.
Sagen Sie uns gerne, was Sie sonst noch brauchen.
Konnten wir Sie neugierig machen?
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen unser Erster Bürgermeister, Thorsten Englert, Telefon 07181 602-2000, sowie die Leiterin des Fachbereichs Personal, Cornelia Dietrich, Telefon 07181 602-1200, gerne zur Verfügung.
Dann besuchen Sie auch gerne unsere Homepage, machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt und schauen Sie sich gerne auch unseren Personalbericht an. Nutzen Sie unser Angebot zur komfortablen und sicheren Online-Bewerbung auf www.schorndorf.de/stellenangebote bis zum 09.07.2022.
Wir freuen uns auf Sie!
Stadtverwaltung Schorndorf
Fachbereich Personal und Organisation
Postfach 1560
73605 Schorndorf