Bautechniker Bauleiter
Tragwerksplaner Statiker
Statiker Baukaufmann
Architekt Konstrukteur
Bauzeichner Kalkulator
Facility Manager
Berufsfelder

































Regionen/Länder
Positionsebene

Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 11.500 Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.
Werden auch Sie Teil unserer starken Gemeinschaft und bereichern Sie uns als
Bautechniker/in oder Bauzeichner/in (w/m/d) für das Projekt Frankenschnellweg
Entgeltgruppe 9a TVöD, unbefristet
Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Frankenschnellweg
Stellen-ID: J000001645
Ihre Aufgaben:
- Erarbeiten von Detaillösungen für Straßenplanungen
- Erstellen von Konstruktionszeichnungen in Allplan, CARD/1 oder AutoCAD sowie von Leistungsverzeichnissen für Straßenbauvorhaben mit Massenermittlung und Kostenberechnungen
- Erstellen von Ausbauplänen für den Straßenbau
- Selbstständiges Abwickeln von Teilprojekten bis zur Abnahme
- Überwachen der vertragsmäßigen Ausführung der Bauarbeiten während der Baudurchführung
- Unterstützen der Bauleitung bei der Abrechnung der Maßnahmen
Ihr Profil:
Für die Tätigkeit ist unverzichtbar:
- Qualifikation als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (w/m/d) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Bauzeichner/in (w/m/d) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung und einschlägigen Fortbildungen
Daneben erwarten wir:
- Fundierte Kenntnisse und versierten Umgang mit CAD-Programmen (z.B. CARD/1, Allplan, AutoCAD) sowie MS Office
- Gute und aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Asphalt- und Betonstraßenbau sowie in den einschlägigen technischen Vorschriften und Regelwerken
- Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich sowie den Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- Unbefristete Einstellung im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
- Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
- Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Sinnvolles Einarbeitungskonzept inklusive Einarbeitungsplan und Mentor
- Regelmäßige und kostenlose Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
Ihre Bewerbung – Ihre Chance auf viele Möglichkeiten
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.
Kontakt: Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 231-14679 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Bretschneider, Tel.: 0911 231-4820 (bei fachlichen Fragen)
Bewerbungsfrist: 07.03.2021
Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Weitere Informationen für Techniker/innen (w/m/d) und dem Projekt Frankenschnellweg finden Sie unter techniker.nuernberg.de
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.


